SSL Verschlüsselung

SSL steht für Secure Socket Layer und bezeichnet einen anerkannten Sicherheitsstandard in Form eines Verschlüsselungsprotokolls für die sichere Authentifizierung und Datenübertragung im Internet.
Beginnend mit dem Login wird die Kommunikation zwischen Server und Benutzer mit einem symmetrischen Schlüssel geschützt. Damit wird verhindert, dass Unbefugte persönliche Daten, wie bspw. Passwörter, abfangen könnten.

Sollten Sie eine Firewall installiert haben, die verschlüsselte Daten nicht durchlässt (häufig in größeren Firmennetzen), ist ein Login unter Umständen nicht möglich.

► schließen
Stadtwerke Schwerin
  • Unternehmen
  • Hausanschluss
  • Netzbereich Strom
    • Veröffentlichungs-pflichten
    • Netzentgelte Strom
    • Verträge
    • Netzverluste
    • Lieferantenwechsel in Kundenanlagen Strom
    • Mitteilung über selbstverbrauchte Strommengen i. S. d. § 26 KWKG 2016 im Jahr 2017
  • Einspeisung Strom
  • Netzbereich Erdgas
  • Messstellenbetriebsgesetz
  • Allgemeine Vorschriften
  • Baustellen
  • Sprühaktion
  • Störungshotline
  • Verbrauchsdatenermittlung
  • Zählerstandsmeldung
  • Impressum


Veröffentlichungspflichten

Hochlastzeitfenster 2018


► weiterlesen

Netzrelevante Daten

 

► weiterlesen

Strukturmerkmale Strom (lt. § 27 StromNEV)

► weiterlesen

Jahresmehr- und Mindermengen (lt. § 13 (2) StromNZV)

► weiterlesen

Bericht gemäß § 77 Abs 1 Nr. 2 EEG


► weiterlesen

Bekanntgabe zur Feststellung des Grundversorgers Strom im Netzgebiet Schwerin (lt. § 36 (2) EnWG)

► weiterlesen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz